![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
pli psychoanalyse nach lacan
Impressum | Intern
Unter pli versammeln sich an der Psychoanalyse Forschende, sie Lehrende und Praktizierende – an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Konstellationen.
Neben der Praxis in Analyse, Beratung und Supervision
bieten wir regelmäßig Seminare in Hamburg, München, Stuttgart und Paris
an.
Mit Bezug auf Sigmund Freud und Jacques Lacan verknüpfen wir in unserer
Arbeit die Psychoanalyse mit anderen Feldern wie der Philosophie, der
Literatur und Philologie, der Mathematik und der Kunstwissenschaft.
»Das Wort ist nicht Zeichen, sondern Bedeutungs-Knoten. Und wenn ich zum Beispiel das Wort »rideau« – »Vorhang«, »Schleier« – ausspreche, dann ist damit nicht nur der konventionelle Gebrauch eines Objektes bezeichnet, das die Intentionen tausendfältig diversifizieren können, unter denen es vom Arbeiter, vom Händler, vom Maler oder vom Gestaltpsychologen, als Arbeit, Tauschwert, kolorierte Physiognomie oder räumliche Struktur wahrgenommen wird. Rideau, das ist metaphorisch ein rideau d'arbres – eine Baumwand; als Wortspiel les rides et les ris de l'eau - das Gekräusel und das Gelächter des Wassers [...].«
(Jacques Lacan)